Schlucken

Folgende Symptome können auftreten

  • Verschlucken beim Essen und/ oder Trinken
  • häufiges Räuspern bei der Nahrungsaufnahme
  • unkontrollierter Gewichtsverlust
  • Eintritt von Nahrung oder Speichel in die Luftröhre
  • Lungenentzündungen oder Fieber unklarer Ursache
  • gurgeliger Stimmklang
Image

Dysphagie bezeichnet eine Schluckstörung, bei der Betroffene Schwierigkeiten haben, Nahrung oder Flüssigkeiten sicher von der Mundhöhle in den Magen zu transportieren. Ursachen können neurologische Erkrankungen (z. B. Schlaganfall, Parkinson), muskuläre Schwächen oder anatomische Veränderungen sein.

Die Logopädie spielt eine zentrale Rolle in der Therapie von Dysphagie. Durch gezielte Übungen werden die betroffenen Muskeln gestärkt, die Koordination verbessert und Schlucktechniken trainiert. Zudem erhalten Betroffene und Angehörige Beratung zu angepasster Ernährung und sicheren Schluckstrategien, um Komplikationen wie Aspiration (Verschlucken in die Lunge) zu vermeiden.