Kommunikation

Folgende Symptome können auftreten

  • Einschränkungen im beruflichen und privaten Umfeld
  • sozialer Rückzug
Image

Kommunikation ist ein wesentlicher Bestandteil des menschlichen Miteinanders. Sie ermöglicht es uns, Gedanken, Gefühle und Informationen auszutauschen und Beziehungen zu pflegen. Wenn die Kommunikation gestört ist, entstehen Missverständnisse, Unklarheiten und Frustration. Das führt oft zu Konflikten, weil Menschen nicht richtig verstehen, was der andere meint oder fühlt. Darüber hinaus können nonverbale Signale wie Mimik, Gestik und Körpersprache verloren gehen, was das Verständnis weiter erschwert.

Eine gestörte Kommunikation behindert die Zusammenarbeit, kann das Vertrauen schädigen und die emotionale Verbindung zwischen Menschen verringern. Gerade in wichtigen Situationen, wie bei der Arbeit oder in zwischenmenschlichen Beziehungen, können diese Störungen weitreichende negative Auswirkungen haben.

Die Kommunikationsfähigkeit kann durch verschiedene Grunderkrankungen beeinträchtigt sein. Im Rahmen der logopädischen Therapie wird mit den Betroffenen und den Angehörigen daran gearbeitet, die Kommunikationsfähigkeit so gut wie möglich zu erhalten oder wiederherzustellen.